Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Berewo - Renate Wolfram
-
Sichere Datenübertragung durch SSL Verschlüsselung
Der gesamte Website-Aufruf / Datentransfer zwischen Ihrem Browser und meinen Systemen findet verschlüsselt statt. Wir verwenden die Verschlüsselungstechnologie Secure Socket Layers (SSL). Die SSL-Technologie schützt und verschlüsselt Ihre Daten. Sie ermöglicht eine außerordentlich hohe Sicherheit bei Datenübermittlungen.
-
Rechtsgrundlage für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telemediengesetz (TMG), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG).
-
Erhebung der Daten
Die folgenden Kategorien zeigen auf, im Rahmen welcher Prozesse und Vorgänge Daten erhoben werden können:
Kontaktaufnahme
- Per Telefon
- Per Briefpost
- Per persönlichem Kontakt in meinem Büro
Vermittlungs- & Beratungsleistungen
- Buchungs- und Angebotsanfragen
- Übermittlung von Informationen zur Zahlungsabwicklung
Im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme werden Sie eventuell aufgefordert, personenbezogene Daten (z.B. Name, Postadresse, Telefonnummer, E-Mailadresse, Geburtsdatum o.ä.) anzugeben, die zur Abwicklung Ihres Beratungsgespräches verwendet werden. In manchen Fällen werden darüber hinaus zahlungsrelevante Informationen (Kreditkartennummer, Bankverbindung o.ä.) abgefragt, sollten diese zur Abwicklung Ihrer Anfrage notwendig sein.
-
Verarbeitung der Daten
Wir sichern Ihnen zu, dass alle personenbezogenen und zahlungsrelevanten Daten bei mir streng vertraulich behandelt werden.
Ich verpflichte mich, die bei der Nutzung der angebotenen Dienstleistungen erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten personenbezogenen Daten lediglich zu eigenen Zwecken zu nutzen sowie zu Zwecken der Abwicklung von unter Mitwirkung von mir zustande gekommenen Verträgen.
Unter eigenen Zwecken verstehen wir zum einen Betreuungszwecke (z.B. Informationen zum Ablauf und Informationen rund um die in Anspruch genommene Dienstleistung o.ä.).
Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.
-
Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO möchten wir Sie an dieser Stelle über Ihre Rechte betreffend Ihrer personenbezogenen Daten informieren.
- Auskunftsrecht: Sie können von mir eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von mir verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von mir diverse Informationen, wie bspw. die Zwecke der Verarbeitung, die geplante Dauer der Speicherung, das Bestehen eines Beschwerderechts usw. verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben mir gegenüber das Recht auf Berichtigung und/ oder Vervollständigung, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Wir haben die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter verschiedenen Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Daten verlangen. Darunter fällt bspw., wenn Zweifel an der Richtigkeit bestehen, die Verarbeitung unrechtmäßig stattfindet oder wir die Daten nicht länger benötigen. Wir müssen Sie informieren, sobald die Einschränkung aufgehoben wird.
- Recht auf Löschung: Auf Basis bestimmter Gründe, können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Gründe können bspw. sein, dass die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, Sie Widerspruch eingelegt haben, wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet haben etc.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, dass wir Ihnen Ihre Daten in strukturiertem, gängigen und maschinenlesbarem Format zur Verfügung stellen und auf Ihr Verlangen hin an Dritte übertragen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
-
Maßnahmen zur Einhaltung des Datenschutzes
Wir haben die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
-
Einsatz von Cookies
Meine Internetseite verwenden zur Verbesserung des Nutzererlebnisses Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf Ihrem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch meine Internetseite durch die auf der Website angebotenen Einstellungen oder mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen meiner Internetseite vollumfänglich nutzbar.
-
Einsatz von Google Analytics
Meine Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie meinen Impressum aufrufen. Dort haben Sie die Möglichkeit, einen sogenannten Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen meiner Website verhindert
-
Nutzung von Google Web Fonts
Meine Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Hinweis: Widerspruch
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen können. Ihren Widerspruch richten Sie bitte unter Angabe Ihres Namens formlos per E-Mail an support@berewo.de.
Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls Änderungen in meiner Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung wird dann entsprechend angepasst. Die aktuellste Version finden Sie immer auf meiner Website.
Stand: Oktober 2020